Vor genau 100 Jahren, nämlich im Jahr 1821, wurde der erste Alumni-Verein der Welt von den Absolventen des Williams-College in Williamsburg gegründet. In Deutschland sind solche Vereine erst in den 1990er/2000er Jahren aufgekommen. Der vermutlich erste wurde 1996 in Freiburg gegründet.
Auch unsere Gründung fällt in die Zeit. Der Verein der Freunde der Mathematik, der sich nicht nur als Alumni-Verein, sondern auch als Förderverein versteht, wurde am 8. Dezember 1998 gegründet und feiert heute seinen 23. Geburtstag. Wir nähern uns also immerhin dem Vierteljahrhundert. Weiterlesen "100 Jahre Alumni-Vereine – 23 Jahre Freunde der Mathematik"
Die diesjährige Monoid-Feier mit der Überreichung der Preise findet
Am 1. Juni 1981 erscheint am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal die erste Ausgabe von MONOID. Seit dem Jahrtausendwechsel 2000/01 ist die Universität Mainz neue Herausgeberin des Mathematikblattes für Mitdenker.
Die zehnte Mainzer Mathe-Akademie hat vom 28. August bis zum 1. September 2019 stattgefunden – und war mal wieder ein voller Erfolg. Einen
Mathe-Sommerfest (MaSo) am nächsten Mittwoch, 14. Juni 2017, ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen danach Grillen. Wie immer auf der Wiese vor dem Mathe-Bau.
Vom 1. bis 5. Oktober 2014 fand die 5. Mainzer Mathematik-Akademie fand statt. Es nahmen wieder 30 Schülerinnen und Schüler sowie Marcel Gruner und Martin Mattheis als Organisator und Betreuer teil. Veranstalter der MMA sind der Verein der Freunde der Mathematik und das Institut für Mathematik.
Vom 4. bis 8. September 2013 fand in Mainz die 4. Mainzer Mathematik-Akademie statt, die gemeinsam vom Verein der Freunde der Mathematik und dem Institut für Mathematik organisiert wurde. Geleitet wurde die Akademie von Marcel Gruner und Martin Mattheis.