Mit Unterstützung der Fachschaft Mathematik und Informatik organisiert der Verein am 25. November 2017 unter dem Motto "Polarnacht" einen Tanzball im herbstlichen Rahmen in der Alten Mensa der Uni Mainz. Weiterlesen "2. All-Go-Rhythm 2017"
Für …
2. All-Go-Rhythm 2017
Mathe-Sommerfest 2017
Mathe-Sommerfest (MaSo) am nächsten Mittwoch, 14. Juni 2017, ab 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen danach Grillen. Wie immer auf der Wiese vor dem Mathe-Bau.
Wir sehen uns dort, gerne auch mit Kuchenspenden. Weiterlesen "Mathe-Sommerfest 2017"
Mitgliederversammlung 2016
Am 4. Februar 2016 fand im Hilbertraum die jährliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt.
Mathe-Sommerfest 2015
Mathe-Sommerfest (MaSo) am nächsten Mittwoch, 3. Juni 2015, ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen danach Grillen. Wie immer auf der Wiese vor dem Mathe-Bau.
Wir sehen uns dort, gerne auch mit Kuchenspenden.
5. Mainzer Mathe-Akademie
Vom 1. bis 5. Oktober 2014 fand die 5. Mainzer Mathematik-Akademie fand statt. Es nahmen wieder 30 Schülerinnen und Schüler sowie Marcel Gruner und Martin Mattheis als Organisator und Betreuer teil. Veranstalter der MMA sind der Verein der Freunde der Mathematik und das Institut für Mathematik.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier.
Ausdauer und Engagement belohnt
Alle vier Monate startet eine neue Runde des Wettbewerbes der mathematischen Schülerzeitschrift Monoid. Und so beschäftigen sich jedes Quartal zahlreiche Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland mit den Aufgaben. Dieser Wettbewerb erfordert neben Kreativität und mathematischem Geschick auch Ausdauer. Weiterlesen "Ausdauer und Engagement belohnt"
4. Mainzer Mathematik-Akademie an der Universität
Vom 4. bis 8. September 2013 fand in Mainz die 4. Mainzer Mathematik-Akademie statt, die gemeinsam vom Verein der Freunde der Mathematik und dem Institut für Mathematik organisiert wurde. Geleitet wurde die Akademie von Marcel Gruner und Martin Mattheis.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier.
Mathematik und Schule: Analytische Geometrie – Kompetenzen und Leitideen mit Objektstudien
Liebe Freunde der Mathematik,
das Sommersemester 2012 hat begonnen und damit auch die vom Verein „Freunde der Mathematik“ mitgetragene Veranstaltungsreihe Mathematik und Schule.
Am Mittwoch, den 25. April 2012, findet der erste Vortrag des Semesters der Reihe statt: Prof. Günter Schmidt, Mitherausgeber der Lehrwerke „Neue Wege“, spricht über: „Analytische Geometrie – Kompetenzen und Leitideen mit Objektstudien“
Mit der Vortragsreihe „Mathematik und Schule" möchte der Verein der Freunde der Mathematik in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik ein attraktives Angebot für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und andere Interessierte anbieten, um Vorträgen über fachdidaktische Themen zu lauschen und anschließend, so gewünscht, sich auch darüber zu unterhalten. Ziel ist es Einblicke in fachdidaktische Denkstrukturen zu ermöglichen, als auch Denkanstöße für den Unterricht zu geben und zum Weiterdenken einzuladen.
Erfolgreiche Mathematiker geehrt
Als am Gymnasium Oberursel am 24. November 2012 die jährliche Feier mit Preisvergabe im deutschlandweiten Wettbewerb der Zeitschrift Monoid stattfand, wurden 64 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die meisten Preise wurden vom Verein der Freunde gestiftet. Weiterlesen "Erfolgreiche Mathematiker geehrt"
Vereinsgründung: 8. Dezember 1998
Unser Förderverein Freunde der Mathematik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz e.V. wurde am 8. Dezember 1998 von 15 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Studium an der Universität Mainz attraktiver zu gestalten und wieder mehr Studierende für unser Institut zu gewinnen. Außerdem wollen wir ein Forum für ehemalige Studierende schaffen, in dem der Kontakt zum Institut für Mathematik und zu ehemaligen Kommilitonen aufrechterhalten werden kann. Der Verein soll auch als Anlaufstelle für Studierende dienen, die ein Studium im Ausland planen und auch für solche, die als Gäste bei uns am Institut sind.