Studenten

100 Jahre Alumni-Vereine – 23 Jahre Freunde der Mathematik

Vor genau 100 Jahren, nämlich im Jahr 1821, wurde der erste Alumni-Verein der Welt von den Absolventen des Williams-College in Williamsburg gegründet. In Deutschland sind solche Vereine erst in den 1990er/2000er Jahren aufgekommen. Der vermutlich erste wurde 1996 in Freiburg gegründet.

Auch unsere Gründung fällt in die Zeit. Der Verein der Freunde der Mathematik, der sich nicht nur als Alumni-Verein, sondern auch als Förderverein versteht, wurde am 8. Dezember 1998 gegründet und feiert heute seinen 23. Geburtstag. Wir nähern uns also immerhin dem Vierteljahrhundert. Weiterlesen "100 Jahre Alumni-Vereine – 23 Jahre Freunde der Mathematik"

Einladung zur Monoid-Feier 2021

Die diesjährige Monoid-Feier mit der Überreichung der Preise findet

am Samstag, den 27. November 2021,
um 10 Uhr
in Form einer virtuellen Preisverleihung

statt.

Den Festvortrag hält Herr Prof. Dr. Manfred Lehn von der Universität Mainz über das Thema „Die vierte Dimension“.

Danach findet ebenfalls virtuell die Ehrung der diesjährigen Preisträger statt. Der Verein der Freunde hat auch dieses Jahr wieder Preise gestiftet. Weiterlesen "Einladung zur Monoid-Feier 2021"

Frohe Weihnacht!

Welch ein verrücktes Jahr liegt hinter uns. Alles wurde auf den Kopf gestellt und wir mussten allgemeine aber auch ganz persönliche Einschnitte hinnehmen.

Wir wünschen Ihnen ein umso schöneres Weihnachtsfest. Nach vielen Umstellungen und Entbehrungen haben wir uns nun ein paar ruhige und besinnliche Tage verdient. Möge Weihnachten trotz der Umstände schön werden!

Einladung zum MaSo 2019

Wie üblich findet auch in diesem Jahr wieder das Mathematik-Sommerfest am Tag vor Fronleichnam, dieses Jahr also am Mittwoch, den 19. Juni 2019, statt.

Wir beginnen ab ca. 15:30 mit Kaffee und Kuchen, später wird die Fachschaft den Grill anwerfen. Vorbestellungen für Grillgut sind nicht nötig; die Fachschaft plant genügend Vorrat für den Vor-Ort-Verkauf ein.

Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem Campus!

Mathematik und Schule: Analytische Geometrie – Kompetenzen und Leitideen mit Objektstudien

Liebe Freunde der Mathematik,

das Sommersemester 2012 hat begonnen und damit auch die vom Verein „Freunde der Mathematik“ mitgetragene Veranstaltungsreihe Mathematik und Schule.

Am Mittwoch, den 25. April 2012, findet der erste Vortrag des Semesters der Reihe statt: Prof. Günter Schmidt, Mitherausgeber der Lehrwerke „Neue Wege“, spricht über: „Analytische Geometrie – Kompetenzen und Leitideen mit Objektstudien“

Mit der VortragsreiheMathematik und Schule" möchte der Verein der Freunde der Mathematik in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik ein attraktives Angebot für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und andere Interessierte anbieten, um Vorträgen über fachdidaktische Themen zu lauschen und anschließend, so gewünscht, sich auch darüber zu unterhalten. Ziel ist es Einblicke in fachdidaktische Denkstrukturen zu ermöglichen, als auch Denkanstöße für den Unterricht zu geben und zum Weiterdenken einzuladen.