Die diesjährige Monoid-Feier mit der Überreichung der Preise findet
am Samstag, den 27. November 2021,
um 10 Uhr
in Form einer virtuellen Preisverleihung
statt.
Den Festvortrag hält Herr Prof. Dr. Manfred Lehn von der Universität Mainz über das Thema „Die vierte Dimension“.
Danach findet ebenfalls virtuell die Ehrung der diesjährigen Preisträger statt. Der Verein der Freunde hat auch dieses Jahr wieder Preise gestiftet. Weiterlesen "Einladung zur Monoid-Feier 2021"
Am 1. Juni 1981 erscheint am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal die erste Ausgabe von MONOID. Seit dem Jahrtausendwechsel 2000/01 ist die Universität Mainz neue Herausgeberin des Mathematikblattes für Mitdenker.
Ein gutes und besonders gesundes neues Jahr 2021.
Welch ein verrücktes Jahr liegt hinter uns. Alles wurde auf den Kopf gestellt und wir mussten allgemeine aber auch ganz persönliche Einschnitte hinnehmen.
Alle Jahre wieder treffen die Monoid-Löserinnen und -Löser sowie die Redaktion einander bei der Jahresfeier, in deren Rahmen auch die erfolgreichsten der Löser für ihre Leistungen geehrt werden sollen. Doch dieses Jahr ist alles. Aufgrund der Corona-Pandemie war klar, dass die Feier im üblichen Rahmen nicht möglich sein würde. Doch genau so klar war es der Redaktion auch, dass alle Schüler Ihre verdiente Ehrung bekommen sollen.
Die diesjährige Monoid-Feier mit der Überreichung der Preise findet
Die zehnte Mainzer Mathe-Akademie hat vom 28. August bis zum 1. September 2019 stattgefunden – und war mal wieder ein voller Erfolg. Einen
Vom 1. bis 5. Oktober 2014 fand die 5. Mainzer Mathematik-Akademie fand statt. Es nahmen wieder 30 Schülerinnen und Schüler sowie Marcel Gruner und Martin Mattheis als Organisator und Betreuer teil. Veranstalter der MMA sind der Verein der Freunde der Mathematik und das Institut für Mathematik.
Alle vier Monate startet eine neue Runde des Wettbewerbes der mathematischen Schülerzeitschrift Monoid. Und so beschäftigen sich jedes Quartal zahlreiche Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland mit den Aufgaben. Dieser Wettbewerb erfordert neben Kreativität und mathematischem Geschick auch Ausdauer.
Vom 4. bis 8. September 2013 fand in Mainz die 4. Mainzer Mathematik-Akademie statt, die gemeinsam vom Verein der Freunde der Mathematik und dem Institut für Mathematik organisiert wurde. Geleitet wurde die Akademie von Marcel Gruner und Martin Mattheis.