Am 1. Juni 1981 erscheint am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal die erste Ausgabe von MONOID. Seit dem Jahrtausendwechsel 2000/01 ist die Universität Mainz neue Herausgeberin des Mathematikblattes für Mitdenker.
Nun feiert das Mathematikblatt für Mitdenker also den 40. Geburtstag! Wir gratulieren MONOID-Machern und -Lesern ganz herzlich. Mögen noch viele Jubiläen folgen!
Jedes Jahr unterstützt der Verein der Freunde die Monoid-Redaktion tatkräftigt bei den Jahresfeiern und spendet gerne Preise für die erfolgreichsten Löser. Und so laden wir alle an Mathematik-Interessierte ein, MONOID zu lesen und die Aufgaben zu lösen.
Ein gutes und besonders gesundes neues Jahr 2021.
Welch ein verrücktes Jahr liegt hinter uns. Alles wurde auf den Kopf gestellt und wir mussten allgemeine aber auch ganz persönliche Einschnitte hinnehmen.
Alle Jahre wieder treffen die Monoid-Löserinnen und -Löser sowie die Redaktion einander bei der Jahresfeier, in deren Rahmen auch die erfolgreichsten der Löser für ihre Leistungen geehrt werden sollen. Doch dieses Jahr ist alles. Aufgrund der Corona-Pandemie war klar, dass die Feier im üblichen Rahmen nicht möglich sein würde. Doch genau so klar war es der Redaktion auch, dass alle Schüler Ihre verdiente Ehrung bekommen sollen.
Die diesjährige Monoid-Feier mit der Überreichung der Preise findet
Wie Sie vielleicht wissen, haben wir die diesjährige Mitgliederversammlung aufgrund der Pandemiesituation auf den Herbst verschoben in der Hoffnung, diese wieder wie gewöhnlich als Präsenzversammlung stattfinden lassen zu können. Leider zeichnet sich diese Möglichkeit aktuell nicht ab, so dass wir beschlossen haben, diese als virtuelle Versammlung
Die zehnte Mainzer Mathe-Akademie hat vom 28. August bis zum 1. September 2019 stattgefunden – und war mal wieder ein voller Erfolg. Einen
Wie üblich findet auch in diesem Jahr wieder das Mathematik-Sommerfest am Tag vor Fronleichnam, dieses Jahr also am
Am 7. Februar 2018 fand im Hilbertraum die jährliche Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt.